Aus dem Rathaus
weiter lesen
Olympia-Attentat 1972: Erinnerungsprojekt Zwölf Monate – Zwölf Namen
50 Jahre nach den Olympischen Spielen in München wird 2022 ganzjährig an das Olympia-Attentat vom 5. und 6. September 1972 erinnert. Jeden Monat steht dabei ein Opfer im Mittelpunkt des …
Aus den Stadtvierteln
weiter lesen
Ausstellung: Schöne Aussichten! Wollen wir das? geht nach Sendling
Vom 11. bis 21. April 2022 zeigt das Münchner Forum, die Erweiterung der Ausstellng”MÜNCHEN VON OBEN HERAB” unter dem Titel: “Schöne Aussichten! Wollen wir das?” In der Sendlinger Kulturschmiede, Daiserstraße …
Von Bürgern
weiter lesen
Münchner Bürgerinitiativen vernetzen sich
Fast alle Bürgerinitiativen aus München und dem Umland vernetzen sich jetzt auf Bürgerdialog Online. Jede der Initiativen kann dort Ihre Aktionen und Forderungen and die Politik und Stadtverwaltuing einbringen, gerade …
Theater
weiter lesen
Premiere von HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN im Gärtnerplatztheater
Nach seiner gefeierten Inszenierung der »Tosca« ist Allround-Künstler Stefano Poda erneut im Staatstheater am Gärtnerplatz in München engagiert für eine Neuinszenierung von »Hoffmanns Erzählungen«. Jacques Offenbachs Oper wird ab dem …